Rund 165 anregende Gespräche und 75 Skizzen zu Ideen und Wünschen für den Düppelplatz: Die Bilanz kann sich sehen lassen! Wir freuen uns über die große konstruktive Resonanz auf unsere [...]
Beim Klimaparktag am 2. September stellten das Bezirksamt Wandsbek und die beteiligten Planungsbüros Bruun & Möllers und BWS ihre Pläne für die Umgestaltung des Eichtalparks vor. Rund 30 [...]
Der Kieler Stadtgartenwanderweg ist eröffnet: Ende Mai weihte die Kieler Stadtbaurätin den neuen Wanderweg rund um die Förde ein. Auf einer Strecke von 44,5 km können Besucher:innen entlang des [...]
Nach zwei Jahren Projektlaufzeit blickten wir am 30. März 2023 im AFROTOPIA zurück auf zwei Jahre MEIN JARRESCHATZ. Wo stehen wir? Welche Erkenntnisse wurden gesammelt? Und wie geht es weiter? [...]
Noch bis zum 28. Januar sind in zwölf Läden in der Schanze Plakate zu sehen, die Anwohner:innen in einer Nachbarschafts-Galerie mit dem Grafiker Christoph Kleinstück gestaltet und gedruckt haben. [...]
Gemeinsam unseren Alltag klimafreundlicher machen – darum geht es in der Klimazentrale in Lurup. Die Auftaktveranstaltung im „Pop-up-Store“ in den Elbgau Passagen haben lokale Initiativen und [...]
„Denkmalschutz schafft gutes Klima!“ lautete der Titel des 5. Baukultur-Dialoges im Projekt „Jarreschatz – gemeinsam entdecken“ am 10.11.2022. Rund 40 Interessierte diskutierten im „Jupiter“ [...]
Am Samstag, den 8. Oktober 2022, lud das Bezirksamt Wandsbek zur öffentlichen Auftaktveranstaltung des Projektes „KLIMAPARK“ im Eichtalpark ein. Bei Lagerfeuer, Stockbrot und Getränken [...]
Wie wird das Umfeld des Hamburger Hauptbahnhofs künftig aussehen? Bei der zweiten Planungswerkstatt am 8. September stellen die Planer*innen ihren überarbeiteten Entwurf vor: von 18 bis 20.30 Uhr [...]