Gelebte Baugeschichte: Gemeinsam den „Jarreschatz“ heben
Die Jarrestadt ist bundesweit vielleicht die bedeutendste Wohnsiedlung im Stil der Neuen Sachlichkeit der 1920er – eine städtebaulich-architektonische Perle. Um den Gebäudebestand und den Quartiersgrünzug unter denkmalpflegerischen Vorgaben und Erhalt der Originalsubstanz zu stärken und zu erneuern, entwickeln Fachplaner:innen, Behörden und Wohnungsunternehmen in den kommenden Jahren gemeinsam innovative Lösungsstrategien. Gefördert wird das Projekt im Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“.
Im Auftrag des Bezirksamts Hamburg-Nord hebt SUPERURBAN den „Jarreschatz“ und macht ihn sichtbar. Das Ziel: die Wertschätzung für die baukulturellen Qualitäten in der Bewohnerschaft, bei den Wohnungsunternehmen sowie in der Fachöffentlichkeit zu steigern. Wir koordinieren die beteiligten Planungsbüros, Fachämter und Behörden und kommunizieren den Gesamtprozess – u. a. mit einem Real-Labor und Werkstatt-Formaten, einer Website und einer Mitmach-Aktion.
Auftraggeber
Bezirksamt Hamburg-Nord
Leistungen
Beteiligungskonzept; Markenentwicklung; Organisation, Durchführung, Moderation von Veranstaltungen; Entwicklung einer Website; Konzeption und Durchführung eines Real-Labors; Medienerstellung; Give-aways