Lightning strike over city in purple light.

Extremwetter – Hamburg auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten

Sturmflut-Risiken kennen Hamburgerinnen und Hamburger und sind gut gerüstet. Anders sieht es bei Starkregen oder langen Hitzeperioden aus – beides Phänomene, die als Folgen des Klimawandels häufiger werden. Eine vom Hamburger Senat geplante Kampagne soll das ändern. Das Ziel: Die Menschen in Hamburg sollen Extremwetter dauerhaft im Blick haben, auch selbst vorsorgen und sich im Moment des extremen Wettereignisses richtig verhalten.

SUPERURBAN erstellt das Kommunikationskonzept für eine eingängige und aktivierende Kampagne. Dafür haben wir eine umfassende Recherche vorhandener Medien- und Informationsangebote in Hamburg, Deutschland und der EU vorgenommen sowie Gespräche mit vielen Zuständigen in der Hamburger Verwaltung geführt. Aus der Fülle des Materials werden einfache Kernbotschaften für eine Risikokommunikation ohne Alarmismus entwickelt. Das Konzept bildet die Basis für die Kommunikationskampagne, die 2023 starten soll.

Auftraggeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Stabsstelle Klimafolgenanpassung / RISA

Leistungen

Kommunikationskonzept

Verwandte Projekte