IDEEN FÜR DIE ZUKUNFT DES HAMBURGER HAUPTBAHNHOFS

Der Hamburger Hauptbahnhof ist der am stärksten frequentierte Bahnhof in Deutschland – und am Rande seiner Kapazitäten angelangt. Deshalb soll er in den kommenden Jahren umgebaut und erweitert werden. Bis Ende 2022 wird ein Rahmenplan für das Bahnhofsumfeld erarbeitet. Grundlage dafür ist der Siegerentwurf von bof Architekten und hutterreimann Landschaftsarchitektur aus dem Städtebaulichen Wettbewerb von 2021.

Wir organisieren im Auftrag der ReGe Hamburg begleitende Öffentlichkeitsbeteiligung und führen sie durch. In zwei Phasen finden jeweils eine Online-Beteiligung über das DIPAS-Tool der Stadtwerkstatt und eine Präsenzveranstaltung statt. Phase 1 dient der Ideensammlung zu den Themen Freiraum & Grün, Verkehr & Wegeführung, Nutzung & Soziales und Sonstiges. Die Ergebnisse integrieren die Planer:innen in ihre Entwürfe. In Phase 2 können alle Interessierten die überarbeiteten Entwurfspläne kommentieren. Als Moderator der beiden Veranstaltungen unterstützt uns Dr. Maik Bohne.

Auftraggeber

ReGe Hamburg

Leistungen

Online-Beteiligung (DIPAS), Beteiligungsveranstaltungen (Konzept, Organisation, Durchführung, Moderation von Arbeitsstationen), Auswertung und Dokumentation des Beteiligungsverfahrens

Verwandte Projekte